Neben der Vesper am Samstag- und der Komplet am Sonntagabend sowie den Abendandachten, die jede Woche von Montag bis Freitag in unserer Kirche gefeiert werden, gibt es seit dem 13. Juni 2010 eine weitere regelmäßig stattfindende Gebetszeit: An jedem ersten Sonntag im Monat um 18.00 Uhr wird verlässlich eine Taizé-Andacht in unserer Martin-Luther-Kirche gefeiert.
Bereits im Frühjahr 2010 hatten einige Liebhaber des Taizé-Gesangs den Wunsch geäußert, regelmäßig eine Taizé-Andacht in unserer Gemeinde zu feiern. Da diese Gesänge jedoch nur vierstimmig gesungen richtig schön klingen, war ein wenig Vorbereitung nötig, bevor die erste Andacht gefeiert werden konnte. So trafen sich Ende Mai rund 25 Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen zur ersten Chorprobe. Mit großer Freude wurde das neue Vorhaben in Angriff genommen – und mit Erfolg: Nicht nur die erste, auch alle folgenden Taizé-Andachten werden sehr gut angenommen. Die Melodien sind so eingängig, dass jeder schnell in den Gesang mit einstimmen kann. Diese besondere Form des Gebetes und Lobes Gottes lädt ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und wirklich zur Ruhe zu kommen, sich fallen zu lassen in die andächtige Stille.
Ihren Ursprung haben diese Gesänge in der „Communauté de Taizé“ im französischen Burgund. Im Jahre 1940 wanderte Frère Roger Schutz im Alter von 25 Jahren nach Frankreich aus und ließ sich nahe der Stadt Cluny in dem kleinen Dorf Taizé nieder, wo er sich zunächst um Kriegsflüchtlinge kümmerte. Mit der Zeit schlossen sich ihm sechs weitere junge Männer an, die im Jahre 1949 ein Gelübde ablegten, welches das gemeinsame Leben in Ehelosigkeit, materieller und geistiger Gütergemeinschaft und großer Einfachheit umfasst. Die heute ökumenische „Communauté de Taizé“ (Gemeinschaft von Taizé) war geboren.
(Weitere Informationen hierzu sind zu finden unter: http://www.taize.fr/de)
Die Besucher unserer Taizé-Andachten sind sich einig: Diese Gesänge sind einfach etwas ganz Besonderes – ein Klang, der nicht nur ins Ohr geht, sondern auch Herz und Seele berührt.
Seien Sie herzlich eingeladen, in die Gesänge von Taizé mit einzustimmen, sich fallen zu lassen in die meditativen Melodien, innere Ruhe zu finden und die Gegenwart Gottes zu erfahren