1996 wurde die Pfarrstelle unserer Martin-Luther-Kirchengemeinde Schönhagen auf die Hälfte des vollen Stellenumfangs gekürzt. Für uns als Gemeinde war klar, ein "halber Pastor" ist zu wenig!
Am 01.05.1996 kam Pastor Carsten Schiller als Berufsanfänger, mit dreiviertel Stellenumfang, in unsere Gemeinde. Hier finanzierte die Landeskirche noch die Kosten einer viertel Pfarrstelle dazu. Pastor Schiller leistete gute Arbeit in unserer Gemeinde, und die Menschen wollten ihn auch nach 1999 als Seelsorger behalten. So wurden wir aktiv und wandten uns um Hilfe an den Kirchenkreis, an den Landessuperintendenten Dr. Hinrich Buß und den Landesbischof D. Horst Hirschler. Uns wurde der Vorschlag gemacht, ein Viertel der Stelle aus eigenen Mitteln zu finanzieren und für das andere Viertel eine Zusatzbeauftragung an Pastor Schiller auszusprechen. Würde das möglich sein? Wir befragten die Gemeindeglieder nach ihrer Spendenbereitschaft. Die Rückmeldungen wurden an das Kirchenkreisamt gegeben und ausgewertet, da wir uns als Kirchenvorstand entschlossen hatten, die Spenderanonymität zu wahren. Das Ergebnis machte uns hoffnungsfroh, und so schlossen wir mit dem Landeskirchenamt einen Vertrag über die Finanzierung einer viertel Pfarrstelle durch die Spenden der Kirchengemeinde. Die Zusatzbeauftragung beinhaltete die Mitarbeit beim Landes-superintendenten.
Pastor Schiller blieb in unserer Gemeinde und wurde im Mai 1999 in sein Amt eingeführt. Da die Zusatzbeauftragung für drei Jahre ausgesprochen war, mussten wir uns für die Zeit ab 2002 um eine Fortführung der Finanzierung bemühen. Dies ist uns gelungen. Wir finanzieren seit 2002 eine halbe Pfarrstelle aus Spenden. Darauf sind wir sehr stolz! Um dies auch zukünftig möglich zu machen, haben wir am 20.06.2003 die selbstständige Stiftung "Kirche im Dorf" gegründet.
Wir sind allen Menschen dankbar, die dies durch ihre Spenden und ihr ehrenamtliches Engagement ermöglichen.