Taufstein

Ich bin getauft auf deinen Namen

kopfgrafik seifenblasen

Bild: Kerstin Ahlborn

Hände

Bild: Kerstin Ahlborn

Kinderkirchentage

Der Kinderkirchentag ist ebenfalls ein fester Bestandteil unseres Gemeindelebens. Einige Male im Jahr sind die Kinder eingeladen, zusammen mit dem Kinderkirchenteam einen ganzen Tag lang ein spannendes biblisches Thema zu erkunden. der freien Natur, wo wir uns ganz besonders über Gottes wunderbare Schöpfung freuen können. Am Pfingstmontag findet immer ein besonderer Kinderkirchentag statt, eher eine Kinderkirchennacht. Die Kinder sind eingeladen, den Geburtstag der Kirche mit uns zu feiern, das Highlight dabei ist die Übernachtung in unserer schönen Kirche.

Im Wesentlichen bestehen alle Kinderkirchentage aus vier Bausteinen:

dem gemeinsamen Singen und Beten
dem Erzählen biblischer Geschichten
kreativen und spielerischen Aktivitäten
dem gemeinsamen Essen und Trinken.

In mehreren Erzählstationen bekommen die Kinder eine lange oder mehrere kleine biblische Geschichten erzählt. In den Erzählpausen gibt es viel Raum, die Geschichten mit allen Sinnen zu erkunden und ganzheitliche Erfahrungen zu machen. So gibt es die verschiedensten kreativen Aktivitäten und Spiele. Auch können die Kinder jedes Mal etwas basteln, das sie als Erinnerung an diesen erlebnisreichen Tag mit nach Hause nehmen.

Uns ist wichtig, dass die Kinder auf diese Weise Spaß daran finden, mit anderen zusammen biblische Geschichten zu erkunden und so Stück für Stück den christlichen Glauben zu entdecken. Wir möchten ihnen von Gottes Liebe zu uns Menschen erzählen, sodass sie wissen dürfen, wie unendlich wichtig und wertvoll jeder und jede Einzelne für Gott ist. Eines darf natürlich an so einem Kinderkirchentag auf gar keinen Fall fehlen: das gemeinsame Essen und Trinken. Spaghetti mit Tomatensoße, Pizza oder Hot Dog sind immer wieder sehr beliebt. Auch Jesus Christus lud die Menschen ein, mit ihm zusammen an einem Tisch zu sitzen und so Gemeinschaft mit ihm zu erleben.

Kinderkirche2
Bild: Kerstin Ahlborn

Die größten Geheimnisse offenbart der Herr den Kindern und hält sie den Klugen und den so genannten Weisen unserer Zeit verborgen.
(Angelo Giuseppe Roncalli) Papst Johannes XXIII